Warum megasicher.de?
Die Gründer von megasicher vereinen IT-Knowhow und Versicherungsexpertise woraus sich eine Synergie bildet die es so nicht gibt!
Welche IT-Dienstleistungen deckt megasicher.de im Standard ab?
•Sicherheitsüberprüfung
•Sicherheitsberatung
• Sicherheitskonzeptionierung
• Schwachstellenmanagement
• Patch- & Update-Management
• Backup & Recovery (Hochverfügbarkeit)
• Rechtssichere Datenarchivierung
• IT-Forensik
• Disaster-Management
• Cyber-Versicherung
• Phishing-Tests
• Präventive Schulungen & Trainings
Wann benötigt man einen Datenschutzbeauftragten?
Grundsätzlich benötigen Sie, bei einem Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeitern, die regelmäßig mit der automatisierten Datenverarvbeitung beschäftigt sind, laut DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) einen Datenschutzbeauftragten. Darüber hinaus gilt: Sie benötigen einen Datenschutzbeauftragten,
- wenn besondere Arten von personenbezogenen Daten verarbeitet werden
oder
- wenn die Kerntätigkeit des Unternehmens in der Erhebung, Verarbeitung, Nutzung oder Übermittlung von personenbezogenen Daten liegt.
Welche Vorteile bietet mir megasicher.de?
Durch die Inanspruchnahme unserer IT-Sicherheits-Services, haben Sie die Garantie, zum einen Versicherungswürdig zu sein und zum Anderen eine bezahlbare Police zu erhalten. Sie schützen Ihr Unternehmen präventiv und erhalten die Unterstützung die Sie benötigen sollte es doch mal einen Zwischenfall geben.
Welche Ressourcen hat megasicher.de?
• IT-Administratoren
• Versicherungsexperten
• IT-Forensiker / Disaster-Management
• Projektmanagement und Prozessoptimierung
Wofür benötige ich die Cyber-Versicherung der megasicher.de, wenn meine Systeme doch geschützt werden?
Alle Systeme sind sicher, doch die Hacker schlafen nicht! Tritt der Fall ein, dass Sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zum Beispiel von einem Hacker angriff betroffen sein sollten bietet Ihnen unsere Cyber-Versicherung umfassende Leistungen z.B. bei
- Betriebsunterbrechung
- Schutz bei Eigen- & Drittsch den
- Rechtsberatung und vieles mehr.
Kurz: Bei der Versicherung besteht Versicherungsschutz für Dritt- und Eigensch den, die auf einer Datenrechtsverletzung, einer IT-Sicherheitsverletzung oder einem Hacker-Angriff beruhen.
Allgemeine Fragen rund um IT-Sicherheit
Was ist Ransomware?
Ransomware ist Schadsoftware, die ein System verschlüsselt. In den meisten Fällen ist die Entschlüsselung der Daten mit einem Lösegeld verbunden, daher der Begriff Ransom = engl. Lösegeld. Immer häufiger werden solche Malware Angriffe durchgeführt, ein bekanntes Beispiel ist der Trojaner Petya. Ransomware verbreitet sich am häufigsten über Spam-Mails, Phishing und Schwachstellen in Browsern, Browser-Plugins und Betriebssystemen.
Was ist ein Botnetz?
Ein Botnetz ist ein Zusammenschluss aus kompromittierten PCs, die wie Roboter aus der Ferne gesteuert werden und so für die Zwecke der Hecker missbraucht werden können.