Wie Sie sich als Geschäftsführer vor Haftungsrisiken durch Cyber-Angriffe schützen können.

Die zunehmende Digitalisierung in Deutschland bringt auf der Kehrseite auch Gefahren durch Cyber-Angriffe und Vorfälle mit sich, welche zu einem nicht unerheblichen Schaden für das Unternehmen führen können. Als Geschäftsführer und Mitglied der Geschäftsleitung sollten Sie sich der möglichen Gegenmaßnahmen und Instrumente zum Umgang mit den konkreten Gefahren bewusst sein, da sie auch zunehmend im Fokus der Gesetzgebung liegen.

Erste Hilfe: 12 mögliche Maßnahmen bei Cyber-Angriffen

Die Bewältigung eines Cyber-Angriffs ist stets individuell und Maßnahmen müssen auf die Gegebenheiten der IT-Infrastruktur vor Ort, die Art des Angriffs und die Zielsetzungen der Organisation angepasst werden. Die in den 12 als Fragen formulierten Punkten des BSI implizierten Maßnahmen dienen als Impuls und Hilfestellung bei der individuellen Bewältigung.

20-Minuten für Ihren Schutz!

Die Überprüfung und vor allem die Sicherstellung der IT-Sicherheit im Unternehmen ist für Geschäftsführer verpflichtend, denn bei verhinderbaren Schäden greift häufig die Geschäftsführerhaftung. Wann: 19.10.21 um 14:00 Uhr & 21.10.21 um 10:00 UhrWo: Online-MeetingRedner: IT-Spezialist Cyber-Crime & Rechtsanwalt DatenschutzPreis: KOSTENLOS! Weiterlesen…